Futuristischer weiblicher Roboter mit leuchtenden Augen und Kopfhörern in reflektierender Oberfläche.

Der KI-Wettlauf: OpenAI und DeepSeek im Fokus

- OpenAI hat das neue KI-Modell o3-mini eingeführt und plant massive Investitionen, unterstützt von US-Forschungseinrichtungen. - Chinas DeepSeek bietet KI-Modelle zu niedrigeren Kosten an, die mit US-Spitzenmodellen konkurrieren können, jedoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit. - Microsoft und OpenAI untersuchen den Verdacht, dass DeepSeek Daten von OpenAI abgegriffen hat, was zu einem erheblichen Kursrückgang an den Tech-Börsen führte.

Der KI-Wettlauf intensiviert sich, während OpenAI seine Marktstellung durch die Einführung des neuen KI-Modells o3-mini und strategische Partnerschaften stärkt. Gleichzeitig fordert Chinas DeepSeek mit kosteneffizienten KI-Lösungen die US-amerikanischen Tech-Giganten heraus, was Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit aufwirft. Zudem haben Microsoft und OpenAI den Verdacht, dass DeepSeek möglicherweise Daten von OpenAI abgegriffen hat, was zu einem dramatischen Rückgang der Tech-Aktienwerte führte.

Welche Prozesse möchten Sie optimieren?

Finden Sie mit unserer Umfrage heraus, welche Lösungen zu Ihren Anforderungen passen.

Abonnieren Sie jetzt, um weitere frische KI-Inhalte zu erhalten.

SUBSCRIBE NOW

Bis zu 60% Förderung sichern!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft – mit staatlicher Unterstützung und Process Vision. Unsere Dienstleistungen wie KI-gestützte Prozessoptimierung, Online-Shops und Schulungen sind förderfähig.

Beispiel: Bei 10.000 € Projektkosten
sparen Sie bis zu 6.000 €!

Wie starten? Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihre Digitalisierung günstig umsetzen können.