KI-Schulung EU KI-Gesetz | Process Vision
⏰ Das EU KI-Gesetz tritt 2025 in Kraft – Jetzt handeln und Bußgelder vermeiden!

KI-Schulung EU KI-Gesetz für Ihre Mitarbeiter

Machen Sie Ihr Unternehmen rechtssicher für die neue EU KI-Verordnung. Praxisnahe Schulungen für alle Compliance-Anforderungen.

  • Rechtssichere KI-Nutzung in Ihrem Unternehmen
  • Vermeidung von Bußgeldern bis zu 35 Millionen Euro
  • Praxiserprobte Compliance-Checklisten
  • Zertifizierte Schulungsunterlagen
  • Individuelle Anpassung an Ihre Branche
🏆 KI-Experten aus Sachsen
Schnelle Umsetzung
🛡️ 100% Compliance
KI-Schulung EU KI-Gesetz - Process Vision

Das EU KI-Gesetz kommt schneller als gedacht

Ab Februar 2025 gelten die ersten Bestimmungen der EU-KI-Verordnung. Unternehmen, die nicht rechtzeitig handeln, riskieren empfindliche Strafen.

⚠️

Drastische Bußgelder drohen

Bei Verstößen gegen das EU KI-Gesetz können Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des weltweiten Jahresumsatzes verhängt werden.

📊

Unklare Compliance-Anforderungen

73% der Unternehmen sind unsicher, welche KI-Systeme reguliert werden

Zeitdruck bei der Umsetzung

Nur noch wenige Monate bis zur schrittweisen Einführung der Bestimmungen

🎯

Mitarbeiter sind nicht vorbereitet

Ohne geschulte Teams drohen unbewusste Regelverstöße

⚖️

Rechtliche Unsicherheit

Komplexe Gesetzeslage erfordert Fachwissen für sichere Umsetzung

Wichtige Termine im Überblick

Februar 2025

Verbote treten in Kraft

Verbot bestimmter KI-Anwendungen (z.B. Social Scoring)

August 2025

Governance-Pflichten

Allgemeine KI-Governance und Risikomanagement erforderlich

August 2026

Hochrisiko-KI-Systeme

Vollständige Compliance für Hochrisiko-Anwendungen

August 2027

Vollständige Umsetzung

Alle Bestimmungen des EU KI-Gesetzes sind anzuwenden

🚀 Handeln Sie jetzt!

Je früher Sie mit der KI-Schulung beginnen, desto besser vorbereitet ist Ihr Team auf die kommenden Anforderungen.

Beratung sichern

Ihre KI-Compliance-Lösung: Praxisnahe Mitarbeiterschulung

Machen Sie Ihr Team fit für das EU KI-Gesetz mit unserer zertifizierten Schulung. Speziell entwickelt für mittelständische Unternehmen in Deutschland.

Unsere Schulungsmodule im Detail

Praxis
⚖️

Compliance & Risikobewertung

  • Systematische KI-System-Identifikation
  • Risikoklassifizierung durchführen
  • Compliance-Checklisten anwenden
  • Dokumentationspflichten erfüllen
  • Audit-Vorbereitung und -durchführung
⏱️ 3 Stunden
Hochrisiko
🎯

Hochrisiko-KI-Systeme

  • Identifikation von Hochrisiko-Anwendungen
  • Conformity Assessment durchführen
  • CE-Kennzeichnung und Registrierung
  • Qualitätsmanagementsystem aufbauen
  • Menschliche Aufsicht implementieren
⏱️ 3 Stunden
Allzweck
🤖

GPAI & Foundation Models

  • General Purpose AI (GPAI) verstehen
  • Foundation Model Pflichten
  • Systemische Risikomodelle
  • Downstream-Provider Verantwortung
  • Incident Reporting umsetzen
⏱️ 2 Stunden
Governance
🛡️

KI-Governance & Organisation

  • KI-Governance-Framework entwickeln
  • Interne KI-Richtlinien erstellen
  • Verantwortlichkeiten definieren
  • Monitoring-Systeme einführen
  • Mitarbeiterschulungs-Programme
⏱️ 2 Stunden
Branchen
🏭

Branchenspezifische Anwendung

  • Spezielle Anforderungen je Branche
  • Praxisbeispiele aus Ihrer Industrie
  • Branchenspezifische Risikobewertung
  • Best Practices und Lessons Learned
  • Individuelle Use-Case-Analyse
⏱️ 2 Stunden

Flexible Schulungsformate für Ihre Bedürfnisse

🏢

Inhouse-Schulung

Direkt in Ihrem Unternehmen mit individueller Anpassung an Ihre KI-Systeme und Prozesse.

  • Maßgeschneiderte Inhalte
  • Keine Reisekosten für Teilnehmer
  • Vertrauliche Diskussion eigener Use Cases
  • Flexible Terminplanung
Ab 2.400€ für bis zu 15 Personen
🎓

Workshop-Tag

Intensiver 1-Tages-Workshop mit Fokus auf praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

  • Kompakte Wissensvermittlung
  • Praktische Compliance-Checklisten
  • Direkte Anwendung auf Ihre KI-Systeme
  • Sofortiger Handlungsplan
Ab 1.200€ für bis zu 12 Personen

Was Sie zusätzlich erhalten

📋

Compliance-Toolkit

Praxiserprobte Checklisten, Templates und Dokumentationsvorlagen für die sofortige Anwendung.

🎯

Individuelle Beratung

30 Minuten kostenlose Nachberatung per Video-Call für spezifische Fragen zu Ihren KI-Systemen.

📜

Teilnahmezertifikat

Offizielles Schulungszertifikat als Nachweis für Audits und Compliance-Dokumentation.

🔄

Update-Service

6 Monate kostenlose Updates bei Änderungen der EU KI-Verordnung oder neuen Leitlinien.

🚀 Starten Sie jetzt durch!

Sichern Sie sich Ihren Schulungstermin und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die EU KI-Verordnung.

Kostenlose Beratung buchen
100% Zufriedenheitsgarantie oder Geld zurück

Vertrauen Sie dem KI-Experten aus Sachsen

Über 150 mittelständische Unternehmen vertrauen bereits auf unsere KI-Expertise. Werden auch Sie Teil der erfolgreichen Digitalisierung in Sachsen.

150+
Geschulte Unternehmen
Mittelständische Betriebe erfolgreich vorbereitet
98%
Zufriedenheitsrate
Kunden bewerten unsere Schulungen als exzellent
2.500+
Geschulte Mitarbeiter
Fachkräfte für KI-Compliance qualifiziert
100%
Audit-Erfolgsrate
Alle Kunden bestehen Compliance-Prüfungen

Das sagen unsere Kunden

⭐⭐⭐⭐⭐
"Die KI-Schulung von Process Vision war genau das, was wir brauchten. Komplexe Gesetzesinhalte wurden praxisnah und verständlich erklärt. Unser Team ist jetzt bestens vorbereitet."
Thomas Müller
Geschäftsführer, TechSolutions Dresden
⭐⭐⭐⭐⭐
"Endlich eine Schulung, die nicht nur Theorie vermittelt, sondern konkrete Handlungsanweisungen gibt. Die Compliance-Checklisten nutzen wir täglich."
Dr. Sarah Schmidt
IT-Leiterin, InnovateCorp Leipzig
⭐⭐⭐⭐⭐
"Als mittelständisches Unternehmen waren wir verunsichert wegen der neuen Gesetze. Process Vision hat uns Sicherheit und klare Richtlinien gegeben."
Michael Wagner
Compliance Manager, AutoParts Chemnitz
👨‍💼

Jan Griebel

KI-Experte & Gründer Process Vision

  • 🎓 Zertifizierter KI-Compliance-Berater
  • 📚 Autor mehrerer Fachpublikationen zum EU KI-Gesetz
  • 🏆 5+ Jahre Erfahrung in KI-Implementierung
  • 🎯 Spezialist für mittelständische Unternehmen
  • 📍 Ansässig in Sachsen - Nähe zu Ihrem Unternehmen

Warum Process Vision die richtige Wahl ist

🏠
Regional verwurzelt

Verstehen die besonderen Bedürfnisse sächsischer Unternehmen

🎯
KMU-spezialisiert

Maßgeschneiderte Lösungen für mittelständische Betriebe

Praxisorientiert

Keine akademische Theorie, sondern sofort umsetzbare Lösungen

🤝
Persönliche Betreuung

Direkter Draht zum Experten, auch nach der Schulung

Zertifizierungen & Partnerschaften

🏛️

EU-Recht Spezialist

Zertifiziert in EU-Datenschutz und KI-Regulierung

🔒

DSGVO Experte

Langjährige Erfahrung in Datenschutz-Compliance

⚖️

Rechtsberatung

Kooperation mit spezialisierten Anwaltskanzleien

🏆

IHK Partner

Anerkannter Weiterbildungspartner der IHK Sachsen

🚀 Werden Sie Teil der erfolgreichen KI-Transformation

Schließen Sie sich über 150 zufriedenen Unternehmen aus Sachsen an. Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen fit für das EU KI-Gesetz machen.

📞 Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Unverbindliche Beratung
🛡️ 100% Zufriedenheitsgarantie
📞 Persönlicher Ansprechpartner

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, wie wir Ihr Unternehmen optimal auf das EU KI-Gesetz vorbereiten können.

Was Sie im Erstgespräch erwartet:

  • 🎯
    Individuelle Bedarfsanalyse

    Bewertung Ihrer aktuellen KI-Systeme und Compliance-Lücken

  • 📋
    Maßgeschneiderter Schulungsplan

    Passende Schulungsformate für Ihr Team und Budget

  • Zeitplan für Compliance

    Klare Roadmap bis zur vollständigen EU KI-Gesetz Konformität

  • 💡
    Sofortige Handlungsempfehlungen

    Konkrete erste Schritte, die Sie sofort umsetzen können

⏱️
30 Minuten
Ausführliches Gespräch
💻
Video-Call
Bequem von Ihrem Büro
🆓
100% Kostenfrei
Keine versteckten Kosten
⚠️
Wichtig: Die ersten EU KI-Gesetz Bestimmungen treten bereits im Februar 2025 in Kraft. Sichern Sie sich jetzt Ihren Beratungstermin!

Termin buchen

Wählen Sie einen passenden Termin für Ihr kostenloses Erstgespräch

Weitere Kontaktmöglichkeiten

📞

Telefonisch

Rufen Sie uns direkt an für eine schnelle Beratung

+49 375 427 31 000
✉️

Per E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Fragen - wir antworten innerhalb von 24h

hallo@process-vision.de
💬

WhatsApp Business

Schnelle Antworten auf Ihre Fragen via WhatsApp

WhatsApp Chat starten
📍

Vor Ort in Sachsen

Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen

Zwickau • Dresden • Leipzig • Chemnitz
🏆
150+ zufriedene Kunden

Bereits erfolgreich geschult

Schnelle Umsetzung

Binnen 2 Wochen startklar

🛡️
100% Compliance

Garantierte Rechtssicherheit

📞
Persönlicher Support

Auch nach der Schulung für Sie da

Häufig gestellte Fragen zur KI-Schulung

Die wichtigsten Antworten zum EU KI-Gesetz und unseren Schulungsangeboten

Wann tritt das EU KI-Gesetz in Kraft?

+

Das EU KI-Gesetz tritt schrittweise in Kraft: Erste Verbote gelten ab Februar 2025, allgemeine Governance-Pflichten ab August 2025, und die vollständigen Bestimmungen für Hochrisiko-KI-Systeme ab August 2026. Eine frühzeitige Vorbereitung durch Schulungen ist daher essentiell.

Welche Unternehmen sind vom EU KI-Gesetz betroffen?

+

Alle Unternehmen, die KI-Systeme in der EU entwickeln, bereitstellen oder nutzen, sind betroffen. Dies umfasst auch mittelständische Unternehmen, die beispielsweise Chatbots, automatisierte Entscheidungssysteme oder KI-gestützte Analysesoftware einsetzen.

Was kostet eine KI-Schulung zum EU KI-Gesetz?

+

Unsere Schulungspreise beginnen bei 1.200€ für Workshop-Tage (bis zu 12 Personen), 1.800€ für Online-Schulungen (bis zu 20 Personen) und 2.400€ für Inhouse-Schulungen (bis zu 15 Personen). Alle Preise beinhalten Schulungsunterlagen und Zertifikate.

Wie lange dauert die KI-Compliance-Schulung?

+

Je nach gewähltem Format zwischen einem Intensiv-Workshop-Tag (8 Stunden) bis hin zu modularen Schulungen über mehrere Wochen (insgesamt 14 Stunden). Wir passen die Dauer an Ihre spezifischen Bedürfnisse und zeitlichen Möglichkeiten an.

Erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat?

+

Ja, alle Teilnehmer erhalten ein offizielles Schulungszertifikat, das als Nachweis für Compliance-Audits und interne Dokumentation verwendet werden kann. Das Zertifikat bescheinigt die erfolgreiche Teilnahme an der EU KI-Gesetz Schulung.

Gibt es Förderungen für KI-Schulungen in Sachsen?

+

Ja, sächsische Unternehmen können verschiedene Förderprogramme nutzen, wie den Weiterbildungsscheck Sachsen oder ESF-Förderungen. Wir beraten Sie gerne zu passenden Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.

Welche KI-Systeme gelten als Hochrisiko?

+

Als Hochrisiko gelten KI-Systeme in kritischen Bereichen wie Personalwesen (CV-Screening), Bildung (automatische Bewertungen), Strafverfolgung, kritische Infrastruktur und Sicherheitskomponenten. Diese unterliegen strengen Compliance-Anforderungen ab August 2026.

Was passiert bei Verstößen gegen das EU KI-Gesetz?

+

Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder 7% des weltweiten Jahresumsatzes. Zusätzlich können Marktverbote für KI-Systeme verhängt werden. Eine präventive Schulung hilft, solche Risiken zu vermeiden.

Noch Fragen offen?

Sichern Sie sich jetzt unseren kostenlosen KI-Leitfaden
und entdecken Sie, wie Sie Ihre Prozesse mit Künstlicher Intelligenz effizienter gestalten.

Jetzt kostenlos herunterladen

Noch Fragen offen?

Sichern Sie sich jetzt unseren kostenlosen KI-Leitfaden
und entdecken Sie, wie Sie Ihre Prozesse mit Künstlicher Intelligenz effizienter gestalten.

Jetzt kostenlos herunterladen