Reklamations-Ticket SLA Management

KI klassifiziert Reklamationen automatisch und stellt SLA-Einhaltung sicher

💡 Das Problem

SLA-Überschreitungen führen zu unzufriedenen Kunden, kritische Fälle werden übersehen, manuelles Routing kostet Zeit

🎫 Erleben Sie intelligentes SLA-Management!

Geben Sie eine echte Reklamation ein und sehen live, wie die KI Schweregrad bestimmt, SLA zuweist und das Ticket intelligent routet - bevor SLA-Zeiten Ăźberschritten werden.

🎫

1. Reklamation eingeben

E-Mail, Chat oder Telefonat

⚡

2. KI klassifiziert

Schweregrad + SLA-Zeit

⏰

3. SLA-Tracking

Automatische Eskalation

💡 Probieren Sie es aus: Von harmlosen Fragen bis kritischen Sicherheitsproblemen!

Intelligentes Reklamations-Management live erleben

🎫 Reklamation zur Klassifizierung eingeben

🟢
Niedrig
SLA: 24h
🟡
Mittel
SLA: 8h
🟠
Hoch
SLA: 2h
🔴
Kritisch
SLA: 30min

🔧 Wie funktioniert intelligente Reklamations-Klassifizierung?

Fortschrittliche NLP und Machine Learning analysieren jede Reklamation in Sekunden und bestimmen automatisch Schweregrad, SLA-Zeit und optimales Routing - bevor kritische Situationen eskalieren.

Die 5-Stufen Klassifizierungs-Pipeline im Detail:

1
Content-Analyse: NLP extrahiert SchlĂźsselwĂśrter, Emotionen und Kontext
→ Erkennt "defekt", "Sicherheit", "Schäden", "Geld zurück" und 200+ weitere Trigger-Wörter
2
Schweregrad-Bewertung: ML-Modell bewertet Risiko und Dringlichkeit
→ Berücksichtigt Produktkategorie, Schadenshöhe, rechtliche Aspekte, Kundenwert
3
SLA-Zuweisung: Automatische Bestimmung der Bearbeitungszeit
→ 30min (kritisch), 2h (hoch), 8h (mittel), 24h (niedrig) basierend auf Risiko-Score
4
Intelligentes Routing: Ticket wird an den besten Bearbeiter weitergeleitet
→ Berücksichtigt Expertise, Arbeitsbelastung, Erfolgsrate und Verfügbarkeit
5
Proaktive Überwachung: SLA-Timer und Eskalations-Management
→ Automatische Warnungen bei 75% SLA-Zeit, Eskalation bei Überschreitung

✅ Klassifizierungs-Kriterien:

  • Sicherheitsrelevante Probleme
  • Finanzielle Schadensmeldungen
  • Produktausfall vs. FunktionsstĂśrung
  • Kundenwert und -historie
  • Rechtliche Implikationen
  • Öffentlichkeits-Risiko

🔧 SLA-Framework:

  • Kritisch: 30 Min (Sicherheit)
  • Hoch: 2h (Produktausfall)
  • Mittel: 8h (FunktionsstĂśrung)
  • Niedrig: 24h (Allgemeine Fragen)
  • Eskalation bei 75% SLA-Zeit
  • Manager-Benachrichtigung

⚡ Ergebnis: 94%+ SLA-Einhaltung und 60% schnellere Erstreaktion durch intelligente Priorisierung!

🔧 Live-Process-Tracking

Automatisierte Ticket-Pipeline

1
Ticket Intake
Multi-Channel Input Processing
2
NLP Analysis
Content & Sentiment Classification
3
Severity Assessment
ML-based Risk Scoring
4
Smart Routing
Optimal Agent Assignment
5
SLA Monitoring
Real-time Escalation Management

📊 Live-SLA-Metriken

0ms
Classification Time
0%
SLA Compliance
0
Active Tickets
0
Escalations Today
🔧 Tech Stack im Einsatz:
Claude AI spaCy NLP TensorFlow Zendesk API Slack
🎫 Heutige Performance:
Tickets bearbeitet: 47
Durchschnittliche Reaktionszeit: 23 Min
Kritische Tickets: 3
Status: ✅ Optimal

💰 Manuelles SLA-Management vs. KI-Automatisierung: Die Realität

60% aller SLA-Überschreitungen entstehen durch falsche Priorisierung oder zu späte Eskalation.
KI-basiertes Ticket-Management reduziert SLA-Verletzungen um 85% und Eskalationen um 70%.

😓 VORHER (manuelles Management):

  • Support-Agent entscheidet Ăźber Priorität
  • Kritische Fälle werden Ăźbersehen
  • Manuelle SLA-Überwachung
  • Eskalation erst bei Kundenbeschwerden
  • SLA-Quote: 73% (Branchenschnitt)
  • + 40% mehr Eskalationen an Management

🚀 NACHHER (KI-Automatisierung):

  • KI klassifiziert in 3 Sekunden
  • Automatische Kritisch-Erkennung
  • Proaktive SLA-Überwachung
  • Präventive Eskalation bei 75% SLA-Zeit
  • SLA-Quote: 94%+ (Best-Practice)
  • + 70% weniger Management-Eskalationen

🎯 Konkrete Business-Impact:

📈 SLA-Verbesserung:
Von 73% auf 94% = +21 Prozentpunkte
⚡ Reaktionszeit:
Kritische Tickets: 30 Min statt 4+ Stunden
😊 Kundenzufriedenheit:
+35% durch schnellere Bearbeitung
💼 Management-Entlastung:
70% weniger Eskalationen pro Woche
3s
Klassifizierung
statt 10-15 Minuten
94%
SLA-Einhaltung
vs. 73% manuell
24/7
Überwachung
automatisch, ohne Pausen

💡 Versteckter Vorteil: Weniger gestresste Support-Mitarbeiter durch klarere Prioritäten und weniger "Überraschungen"!

💰 Ihr SLA-Einsparungs-Rechner

Berechnen Sie, wie viel Zeit und Geld Sie mit intelligenter Ticket-Klassifizierung sparen

📊 Aktuelle SLA-Performance

✨ Überzeugt von intelligentem SLA-Management?

Sie haben gesehen: KI-basierte Ticket-Klassifizierung funktioniert und kann Ihre SLA-Einhaltung drastisch verbessern. Stellen Sie sich vor, wie entspannter Ihr Support-Team arbeiten würde ohne ständige SLA-Überschreitungen!

Bereit fĂźr 94%+ SLA-Einhaltung?

Implementierung in nur 2-3 Wochen. Inklusive Zendesk/ServiceNow Integration, ML-Training und Team-Onboarding.

🎯 Ihr Weg zur SLA-Exzellenz:

1. Support-Analyse:
Wir analysieren Ihre aktuellen Ticket-Prozesse und SLA-Performance (45 Min)
2. Klassifizierungs-Training:
KI lernt Ihre spezifischen Produkte und Problemkategorien
3. System-Integration:
Nahtlose Anbindung an Zendesk, ServiceNow oder Ihr CRM
4. Team-Onboarding:
Support-Team lernt das neue intelligente System kennen
⚡

Schnelle Integration

Setup in 2-3 Wochen

🔒

DSGVO-konform

EU-Server & Datenschutz

📈

Sofortige Verbesserung

Ab dem ersten Ticket

🤔 Ist intelligentes SLA-Management das Richtige für uns?

💬 Support-Audit:

45 Minuten mit unserem Experten. Wir analysieren Ihre SLA-Performance und zeigen konkrete VerbesserungsmĂśglichkeiten.

🔧 Live-Test mit Ihren Tickets:

Bringen Sie echte Reklamationen mit. Wir zeigen live, wie das System klassifiziert und SLA-Zeiten zuweist.

✅ Was Sie erwarten können:

✓ Klassifizierungs-Regeln für Ihre Produkte
✓ 94%+ SLA-Einhaltung ab Tag 1
✓ Integration in bestehende Support-Tools
✓ 2 Monate Feintuning inklusive
✓ DSGVO-konforme Ticket-Verarbeitung
✓ Comprehensive Support-Team Training

🎯 Unser Versprechen: Wenn Sie nach 60 Tagen nicht mindestens 15 Prozentpunkte SLA-Verbesserung erreichen, optimieren wir das System kostenlos nach.

Investition: Setup ab €4.500 | Monatlich ab €249
Individuelle Preisgestaltung je nach Ticket-Volumen

💡 Tipp: Jede SLA-Überschreitung kostet im Schnitt €187 (Support-Zeit + Kulanz + Imageschaden). Bei 25 Überschreitungen pro Monat sind das €4.675 vermeidbare Kosten.